Günstige Versicherung Versicherungs Fachbegriffe von A-Z leicht verständliche erklärt.
Versicherungslexikon Sie suchen Informationen zu weiteren Fachtermini aus der Welt der Versicherungen? Hier finden Sie in eine Vielzahl weiterer fachspezifischer Begriffserklärungen.
Vollkaskoversicherung

Vollkaskoversicherung

Die Vollkaskoversicherung ist eine umfassende Form der Kfz-Versicherung, die dem Versicherungsnehmer einen umfangreichen Schutz bietet. Sie deckt nicht nur Unfallschäden am eigenen Fahrzeug ab, sondern auch Schäden durch Vandalismus, Diebstahl, Feuer oder Elementarereignisse. Im Gegensatz zur Teilkaskoversicherung, die nur bestimmte Schadensfälle abdeckt, bietet diese  einen umfassenden Schutz. Sie übernimmt sowohl die Reparaturkosten am eigenen Fahrzeug als auch den Wertverlust bei einem Totalschaden. Darüber hinaus kann sie auch den entstandenen Nutzungsausfall oder den Ersatz von gestohlenem Zubehör abdecken. Sie ist jedoch in der Regel teurer als eine Teilkasko- oder Haftpflichtversicherung, da sie einen umfassenderen Schutz bietet. Die Prämie hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Wert des Fahrzeugs, der Region und dem individuellen Schadenfreiheitsrabatt ab. Die Vollkaskoversicherung ist vor allem für Neufahrzeuge oder hochwertige Fahrzeuge empfehlenswert, um finanzielle Risiken zu minimieren. Es ist wichtig, die Bedingungen und Deckungsumfänge der Versicherungspolice genau zu prüfen und gegebenenfalls verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende Vollkaskoversicherung zu finden.




Vollkaskoversicherung

You must be logged in to post a comment.