Günstige Versicherung Versicherungs Fachbegriffe von A-Z leicht verständliche erklärt.
Versicherungslexikon Sie suchen Informationen zu weiteren Fachtermini aus der Welt der Versicherungen? Hier finden Sie in eine Vielzahl weiterer fachspezifischer Begriffserklärungen.
Risikolebensversicherung

Risiko-Lebensversicherung

Die Risiko-Lebensversicherung ist eine besondere Art der Lebensversicherung, die den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Risiken eines plötzlichen Todes schützt. Im Gegensatz zur Kapitallebensversicherung, die auch eine Spar- oder Anlagekomponente enthält, dient die Risikolebensversicherung ausschließlich der Absicherung der Hinterbliebenen. Das Prinzip ist einfach: Der Versicherungsnehmer zahlt regelmäßig Beiträge an die Versicherungsgesellschaft und im Todesfall während der Laufzeit erhält der oder die Begünstigte eine vorher vereinbarte Versicherungssumme. Die Versicherungssumme wird individuell festgelegt und sollte die finanziellen Bedürfnisse der Hinterbliebenen abdecken, wie z. B. laufende Kredite, Hypotheken oder die Sicherung des Lebensstandards. Diese Versicherungen werden häufig von Familien abgeschlossen, um ihre Angehörigen gegen die finanziellen Folgen eines Todesfalls abzusichern. Sie bieten eine kostengünstige Möglichkeit, eine hohe Versicherungssumme zu erhalten, da der Schwerpunkt auf dem Todesfallrisiko liegt. Die Prämien werden auf der Grundlage des individuellen Risikoprofils des Versicherungsnehmers berechnet, wobei Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Rauchgewohnheiten berücksichtigt werden. Es ist ratsam, vor Abschluss einer Risikolebensversicherung verschiedene Angebote zu vergleichen und eine fundierte Entscheidung zu treffen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden und den Hinterbliebenen den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.




Risikolebensversicherung

You must be logged in to post a comment.