Günstige Versicherung Versicherungs Fachbegriffe von A-Z leicht verständliche erklärt.
Versicherungslexikon Sie suchen Informationen zu weiteren Fachtermini aus der Welt der Versicherungen? Hier finden Sie in eine Vielzahl weiterer fachspezifischer Begriffserklärungen.
Privathaftpflichtversicherung

Privathaftpflichtversicherung

Die Privathaftpflichtversicherung ist eine Versicherung, die Privatpersonen vor den finanziellen Folgen von Schadenersatzansprüchen Dritter schützt. Sie gehört zu den wichtigsten Versicherungen im privaten Bereich und bietet eine wichtige Absicherung gegen unvorhersehbare Ereignisse. Diese übernimmt die Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die von der versicherten Person schuldhaft verursacht wurden. Dazu gehören zum Beispiel Schäden im Alltag, wie ein umgestoßenes Fahrrad oder ein beschädigtes elektronisches Gerät. Die Deckungssumme einer sollte nach den individuellen Bedürfnissen gewählt werden. Sie stellt sicher, dass im Schadensfall genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, um den Geschädigten zu entschädigen und eventuelle Rechtsstreitigkeiten zu regeln. Sie greift auch dann, wenn der Versicherte fahrlässig handelt. In der Regel sind vorsätzlich verursachte Schäden nicht durch die Versicherung abgedeckt. Der Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung ist ratsam, um sich gegen finanzielle Risiken abzusichern. Die Kosten für eine solche Versicherung sind im Vergleich zu den möglichen Schadenssummen in der Regel gering und bieten eine sinnvolle Absicherung im Alltag.  




Privathaftpflichtversicherung

You must be logged in to post a comment.